- beleglos
- бездокументный
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Giroverkehr — Gi|ro|ver|kehr 〈[ ʒi: ] m. 1; unz.; Bankw.〉 bargeldloser Zahlungsverkehr, Verrechnungsverkehr * * * Gi|ro|ver|kehr, der: bargeldloser Zahlungsverkehr, der über Girokonten abgewickelt wird. * * * Giroverkehr [ ʒiːro ], der bargeldlose… … Universal-Lexikon
bargeldloser Zahlungsverkehr — unbarer Zahlungsverkehr; Abwicklung von Zahlungen ohne Verwendung von Bargeld, d.h. von Konto zu Konto. Buchgeldzahlungen können durch ⇡ Verrechnungsscheck, ⇡ Lastschrift oder ⇡ Überweisung erfolgen, mittels der ein Betrag dem Konto des… … Lexikon der Economics
elektronischer Massenzahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank (EMZ) — Das EMZ Verfahren der Bundesbank ist als ⇡ Massenzahlungssystem konzipiert, d.h. v.a. für Zahlungen, die keiner besonderen zeitlichen Priorität bedürfen. Es wird sowohl für die Weiterleitung von ⇡ Überweisungen als auch für den Einzug von ⇡… … Lexikon der Economics
BSE-Scheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… … Deutsch Wikipedia
Barscheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… … Deutsch Wikipedia
Cheque — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… … Deutsch Wikipedia
E-Bank — Der Begriff Electronic Banking bezeichnet beleglos und in elektronischer Form abgewickelte Bankgeschäfte. Synonyme für den Begriff sind E Banking, Onlinebanking, Telebanking und seltener auch Elektronisches Bankgeschäft (E Bank).… … Deutsch Wikipedia
E-Banking — Der Begriff Electronic Banking bezeichnet beleglos und in elektronischer Form abgewickelte Bankgeschäfte. Synonyme für den Begriff sind E Banking, Onlinebanking, Telebanking und seltener auch Elektronisches Bankgeschäft (E Bank).… … Deutsch Wikipedia
E-banking — Der Begriff Electronic Banking bezeichnet beleglos und in elektronischer Form abgewickelte Bankgeschäfte. Synonyme für den Begriff sind E Banking, Onlinebanking, Telebanking und seltener auch Elektronisches Bankgeschäft (E Bank).… … Deutsch Wikipedia
Elektronisches Bankgeschäft — Der Begriff Electronic Banking bezeichnet beleglos und in elektronischer Form abgewickelte Bankgeschäfte. Synonyme für den Begriff sind E Banking, Onlinebanking, Telebanking und seltener auch Elektronisches Bankgeschäft (E Bank).… … Deutsch Wikipedia
Handkasse — Die Kasse (in Österreich auch Kassa) ist die Zahlungsstelle und dient der Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit Bargeld, Schecks, Geldkarten und Kreditkarten. Sie dient oftmals als Verkaufsort (auch Point of Sale genannt). Im Einzelnen wird… … Deutsch Wikipedia